Die Domain ist Bestandteil der URL und bezeichnet umgangssprachlich die Adresse einer Website. Sie ist aus mehreren Namensteilen zusammengesetzt, welche sich hierarchisch von hinten nach vorn anordnen und durch Punkte voneinander abtrennen. Im Falle der Domain „www.marketing-faq.de“ wäre „.de” die Top-Level-Domain, „marketing-faq“, die Second-Level-Domain usw.
Die Top-Level-Domain gibt in der Regel Auskunft über die geographische Beheimatung der jeweiligen Domain. Endungen wie „.com“, „.net“ oder „.org“ bezeichneten ursprünglich Domains, die nur beschränkten Nutzergruppen vorbehalten waren. Die Top-Level-Domain „.org“ beispielsweise konnte zunächst nur von Non-Profit-Organizations genutzt werden, mittlerweile ist diese für jedermann freigegeben. Dennoch verbleibt der weitaus größere Teil dieser Domains auch heute nur eingeschränkt nutzbar.
Es kommen aber auch neue hinzu: Im Jahr 2005 startete „.jobs“ als Domain für Unternehmen, die freie Stellen ausschreiben. |